Schön, dass Sie auf meiner Seite gestrandet sind...oder auch nach mir gesucht haben?!
Was erwartet Sie hier? Sie dürfen ...
...im Web-Shop stöbern (seit September '09)
oder:
...erfahren, warum es diese Web-Seite überhaupt braucht:
Von 1997 bis 2017 filmte ich Vorträge von diversen Veranstaltern mit, deren Themen und Referenten sehr unterschiedlich waren, jedoch EINES GEMEIN hatten(außer jetzt den ReWiG-Vortrag):
Die Referenten sind durchweg bekennende aktive Christen, ihre Vorträge haben biblisches Fundament und sind auf einer sehr sachlichen Ebene dargestellt... Die Themen sind oft sehr wissenschaftlich angelegt und doch sehr gut verständlich. Bitte einfach mal hier die Liste der auf DVD erhältlichen Vorträge anschauen!
Die Qualität zum Einen, aber auch die Urheberschutzrechte zum Anderen lassen es mir leicht fallen, das ältere Material(vor 2002) gar nicht hier anzubieten... man bräuchte zum beflissenen Anschauen eine gute Kondition und ein paar Flaschen Bier oder hochdosiert Baldrian, um nicht in Nervosität zu verfallen ob der Kameraführung und des anstrengenden Kameratones...die Aufnahmen sind bis 2003 mit einer Kamera gemacht worden, d.h. sie musste immer zwischen dem Dia(!) oder doch schon dem Beamer-Bild und dem Referenten hin- und hergeschwenkt werden, das Master war natürlich noch analoger Natur, aber doch immerhin im svhs-Format (hat Welten besseres Bild als vhs).
2003 kam nun die große Wende: weg vom anstrengenden Film hin zum entspannenden Vortrag. Als ich zum ersten Mal die Sache mit drei Kameras und einem Videomischer aufnahm, da wusste ich: nurmehr das möchte ich machen, nur so! Ab 2004 sind alle Vorträge mit analogem Videomischer gemacht worden, ab hier liegen schon mal Welten zu den alten Aufnahmen bis 2003!
Die Powerpoint-Präsentation wird soweit Urheberschutzrechte des betreffenden Bildes es zulassen, im Wechsel zum Referenten reingemischt, direkt vom Notebook, so dass so wenig Information wie möglich verloren geht - sonst bräuchte es ja keine DVDs! Durch die DVD wird also der Lerneffekt entschieden verbessert, Kartenmaterial z.B. veranschaulicht geografische Punkte, die angesprochen werden, der Film ist kurzweiliger und so die Konzentration besser.
Warum gerade livemix (live abgemischt, nach dem Vortrag ist bereits alles fertig geschnitten) und nicht am PC diverse Kameramitschnitte zusammenschneiden?
- Ich habe einen Fulltimejob und auch eine Familie...der Freiraum wäre auf Null zusammengeschrumpft, und zwar entweder bei der Familie oder bei den Filmen...das hätte geheißen, dass entweder die Vorträge Monate gebraucht hätten, um herausgebracht zu werden oder aberdie Familie hätte mich nicht mehr zu Gesicht bekommen...war Beides nicht mein Ziel.
Meine Ziele waren also:
- sofortige Verfügbarkeit des Materials möglichst direkt nach der Veranstaltung
- gleichbleibende Qualität der Aufnahmen
- bestmögliche Qualität der hergestellten Kopien in punkto Datensicherheit( realisiert durch niedrige Brenngeschwindigkeiten und Vergleichen nach dem Brand und hochwertige Rohlinge)
- günstige Herstellungs- und Vertriebswege zur Sicherung eines günstigen Preises
Jeder soll die Möglichkeit haben können, sich eine DVD zu leisten. So liegt der Preis bei nur 8 € pro DVD(ein 2er DVD-Set bei 12€, ältere Aufnahmen z.T.günstiger (5 - 6 €),ein 6er DVD-Set bei 23 €), der Versand ist innerhalb Deutschlands bei einer Einzel-DVD bei 2€, bis max. 6 DVDs bei 3€. Wer mir beim Kommentar reinschreibt, dass er das finanziell schlecht berappen kann, dem erlasse ich die Kosten, ohne dass da ein schlechtes Gewissen aufkommen muss...bis August 2014 war alles versandkostenfrei!
Ins europäische Ausland ist der Versand etwas teurer, da gehts bei 4 € bis 500 Gramm los, dann 7 € bis 1 kg, plus evtl. anfallende Gebühren bei Zahlung mittels PayPal.
Bis 6 Einzel-DVDs(15mm) wird als Maxi-Brief versendet, ab 7 DVDs als Paket innerhalb der BRD.
Ins europ. Ausland wird generell in Maxibriefen versendet, ab ca. 15 DVDs innerhalb der EU ein Paket, denn da sind wir dann über einem Kilo...
Weltweiter Versand ist immer möglich, bitte aber wegen den Versandkosten einfach eine Bestellung auslösen und in die Kommentarzeile schreiben: Bitte um Angabe der Versandkosten - dann rechne ich das persönlich für Sie aus.
Der Versandkostenrechner ist nicht rechtlich bindend, da er Fehler machen kann z.B. in Bezug auf das Gewicht der Sendungen und deren Volumen hierzu...ein Buch hat zwar vielleicht Großbrief-Gewichtsklasse, aber ist um zwei Milimeter zu dick und muss daher in die Maxibriefklasse...eine höhere Pauschale, wo alles erschlägt, wollte ich nicht machen, da wäre dann zwar Vieles einfacher aber nicht unbedingt gerecht...
Sind größere Mengen für den evangel. Einsatz angedacht, dann bitte melden, denn das kann man bei dem Artikel-Preis natürlich nicht gut realisieren. Ich rufe gerne zurück, auch wenn es nur für Infos ist.
...die AGBs finden Sie hier.
Gerne freue ich mich über einen Gästebuch-Eintrag(ist erst als angemeldeter User möglich, weil er zugespamt wurde) mit Kommentar zu einem Vortrag! Ich wünsche einen gesegneten Gebrauch dieser Seite und verbleibe mit freundlichen Grüßen herzlichst
Dieter Weber